Neuerscheinung

Das etwas andere Kinderbuch von Bontje van Baden

Das Buch ist für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren. 52 Seiten, praktisches Format, dass in jede Handtasche passt. Der Preis beläuft sich auf 25,- Euro plus 2,80 Euro Porto (innerhalb Deutschland). Versand ins Ausland möglich.

 

Vorbestellungen werden ab sofort telefonisch unter 0049 176 42 62 40 19 oder über das Kontaktformular entgegengenommen. Die Auslieferung erfolgt ab Dezember 2022.

ALLGEMEINE Infos zum Kinderbuch

  • Kinder erleben ihre eigene Welt, aus der heraus sie handeln, nach altersentsprechender Logik (kindlich, spontan, ohne Konsequenzen im Voraus erfassend).
  • Orientierung erfolgt an Erwachsenen in ihrem Umfeld.
  • Kinder übernehmen deren Ausdrucksweisen und Werturteile. Sie wollen akzeptiert, ernst genommen, wahrgenommen werden.
  • Kinder und Erwachsene deren Handlungs-Muster eher begrenzt sind, profitieren von Inspiration und gegenseitiger Öffnung für neue Lebens-Möglichkeiten außerhalb gewohnter Normen.

Erklärung zum Buch

  • Die Handlung des Buches ist aus der Perspektive eines Vorschulkindes in der "Ich-Form" im Präsens erzählt.
  • Die Sprache ist analog dazu entwickelt und erweitert durch die Übernahme einiger Erwachsenen-Vorbilder, die kindgerecht ohne eigene Reflexion wiedergegeben wird, ebenso unmittelbar wie Gefühle, Dialoge, Handlungen.
  • Auf pädagogische Belehrung wird bewusst verzichtet, außer wenn sie sich aus der Erzählweise direkt ergibt, indem einfach etwas "nachgeplappert" wird.
  • Die Idee der Protagonistin sowie der überraschende Umgang der Eltern mit einer Tochter, die statt ihrer geplanten Wunscherfüllung eher totales Chaos angerichtet hat, ist absichtlich hier positiv in ihrem Ausgang dargestellt. Sie dient als Inspiration oder auch gemeinsame Erfahrung, jenseits von Klischee oder weiterführender Bestrafung.
  • Die Handlungsabläufe sind in den Alltag des Kindes gestellt. Sie sind als Möglichkeit gedacht, Realismus mit Fantasie zu verknüpfen, da sie beides ergänzen.
  • Fragen, die im Rahmen der Erzählung auftauchen können sind geeignet, um sie mit interessierten Kindern/ Erwachsenen gemeinsam zu erörtern bzw. darüber nachzuforschen oder zu spekulieren.
  • Der Aspekt, sich unter anderem mit fremden Kulturen zu befassen, sowie in Beziehung damit zu kommen, kann situationsbedingt angeregt werden. Ebenso wie dadurch entwickelte: Projekte, Experimente, Feste oder Begegnungen. Das entspricht weitgehend auch der Konzeption der Reggio-Pädagogik, die für ein lebendig erfahrbares Miteinander im Austausch mit der Umwelt steht. 
  • Gestressten und strapazierten Eltern in ihrem Alltag, der meist geprägt ist von präzisen, aufeinander abgestimmten Zeitabläufen, mag es verständlicherweise an Geduld, Aufmerksamkeit oder Motivation fehlen. Genau deshalb bietet das Buch eine geschilderte Ausnahme-Situation an, die Raum lässt für Überraschungen, neue Reaktionsmöglichkeiten oder "Pläne im Verborgenen". Das betrifft gleichermaßen Kinder, wie auch Erwachsenen....

Bontje van Baden

Aufgrund meiner pädagogischen Tätigkeit bin ich mit den Veränderungen in Familie und der kulturellen Erweiterung unserer Gesellschaft konfrontiert.

 

Als Ehefrau eines Nordafrikaners, Mutter von zwei besonders herausfordernden Kindern und Pädagogin, ist mir die Bandbreite menschlicher Reaktionen, Vorurteilen und Vorbildern bestens bekannt.

 

Die Idee entstand durch eine Aktion unserer Tochter im Vorschulalter.

 

Heute habe ich die Zeit, Ereignisse reflektiver und konstruktiver zu sehen. Daher kann ich mich empathisch gleichwohl in die Rolle als gestresste Mutter und funktionierende Pädagogin versetzen.

 

                                                                                         

Das bin ich: Bontje van Baden